Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken
Unter dem Motto "Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken" boten Projektchor und -orchester, Jugend- und Kinderchor sowie Solisten der Gemeinde Chemnitz ein abwechslungsreiches musikalisches Programm dar.
Mit Gebet und einer kurzen Ansprache begrüßte unser Vorsteher die Konzertbesucher. Er wies darauf hin, dass die Dankbarkeit eine Form der Wertschätzung von Gabe und Geber ist.
Musikalisch wurden die Zuhörer mit einem virtuosen Orgelstück "Entrée Op. 62" (Komp. Marcel Dupré) eingestimmt, gefolgt von Liedern, in denen die Hoffnung auf die Güte Gottes zum Ausdruck kommt. Die Solo-Gesangsstücke "Herr wir trau'n auf deine Güte" (Komp. Felix Mendelssohn Bartholdy) und "Sehet welche Liebe" (Komp. Joseph Rheinberger) zeugen von dem Verhältnis des Gläubigen zu Gott – dem Vertrauen und dem Erkennen und Erleben seiner Hilfe.
Durch die ausgewogene Mischung von Instrumentalstücken und Gesang sowie den Einsatz von Solisten erhielt das Konzert eine wohltuende Vielfältigkeit. Dies wurde durch wechselnde Chorbesetzungen unterstützt. So wurden neben den Beiträgen für gemischten Chor auch je ein Gesangsstück vom Frauen- bzw. Männerchor dargeboten. Herzerfrischend der Kinderchor, unter anderem mit der Aufforderung "Sing mit mir ein Halleluja" (Komp. Thomas Eger/Carsten Borkowski) und der Jugendchor mit "Heaven is a wonderful place" (Komp. Wolfgang Koperski). Die teilweise Begleitung des Chores durch Orgel und Klavier ergab ein harmonisches Klangerlebnis.
Den Schlusspunkt setzten Chor, Solo-Sopran, Violine, Viola und Orgel mit der Choralkantate "Meinen Jesum lass ich nicht" (Komp. Max Reger). Diese Einstellung konnten die Sänger und Instrumentalisten mit diesem gelungenen Konzert glaubhaft zum Ausdruck bringen.
Nach ausgiebiger Beifallsbekundung, die mit einer Zugabe erwidert wurde, und dem Schlussgebet durch unseren Vorsteher verließen die Konzertbesucher dankbar das Gotteshaus.
Die Erkenntnis, dass alle guten Gaben von Gott kommen und es ein "köstlich Ding" ist, ihm dafür zu danken, möge stets in unseren Herzen stehen.
Das Konzert war eine gelungene Einstimmung auf das in wenigen Wochen stattfindende Erntedankfest.
E.M. (Fotos: Ph.M.)