Besuch des Bezirksapostels in Deutschneudorf
Deutschneudorf ist die südöstlichste Gemeinde des Kirchenbezirkes Chemnitz und liegt direkt an der Grenze zu Tschechien.
An diesem Mittwochabend herrschte schönes Wetter. Einige Urlauber und Geschwister warteten vor dem Kirchengebäude noch auf Einlass und wurden beim Eintreffen des Bezirksapostels von ihm mit Handschlag begrüßt. Er wurde begleitet von Apostel Bimberg und den Bezirksämtern aus Chemnitz.
Der Kirchenraum war mit 67 Gottesdienstbesuchern bis zum letzten Platz besetzt. Darunter waren auch die priesterlichen Ämter aus den Gemeinden Olbernhau und Rübenau.
Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort Psalm 11, 4. und aus 5. zugrunde:
„Der HERR ist in seinem heiligen Tempel, des HERRN Thron ist im Himmel. Seine Augen sehen herab, seine Blicke prüfen die Menschenkinder. Der HERR prüft den Gerechten und den Gottlosen.“
In seiner Predigt ging der Bezirksapostel zunächst auf das vorgetragene Chorlied „Ich bin ja geborgen in Jesu“ ein. Als Mütter mit ihren Kindern die Nähe Jesu suchten und von den Jüngern abgewiesen wurden, ließ der Gottessohn sie zu sich kommen und segnete sie.
Auch wir finden beim Herrn Geborgenheit und er ist bei uns, auch wenn sich in seinem Tempel nur zwei oder drei in seinem Namen versammeln.
Auf das Bibelwort eingehend sagte der Bezirksapostel, dass wohl an Gott im Himmel viele glauben. Schwieriger ist es zu glauben, dass sich Gott auch in einem kleinen Gotteshaus wie in Deutschneudorf offenbart. Wir wollen wie Daniel die Verbindung zum Tempel suchen und unser Herzensfenster öffnen.
Warum prüft uns Gott, obwohl er unser Herz kennt und uns durch Christus gerecht gemacht hat?
Die Antwort lautet: Wir sollen in der Prüfung unseren Seelenzustand erkennen!
Gott prüft den Glauben, die Geduld, die Nachfolge, die Liebe und die Barmherzigkeit. Beispiele für Prüfungen Gottes lesen wir in der Heiligen Schrift. Abraham, Hiob und Petrus hatten vielfältige Prüfungen zu durchleben. Die Barmherzigkeit erläutert Jesu im Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
Ziel aller Prüfungen soll sein, dass wir immer mehr in das Wesen Jesu hinwachsen.
Der Kinderchor und Gemeindechor, verstärkt durch Sänger aus Olbernhau gestalteten die musikalischen Höhepunkte des Gottesdienstes. Mit dem Vortrag des Liedes „Lobe den Herren“ setzten sie den Schlusspunkt unter dieses schöne Gottesdiensterleben.
M.W. (Fotos K. Monzer)