Ein gemeinsames Adventskonzert
Nachdem in den letzten Jahren in den einzelnen Kirchengemeinden die schöne Tradition des vorweihnachtlichen Singens und Musizierens nicht mehr stattfinden konnte, wurde in diesem Jahr beschlossen, gemeinsam ein Adventskonzert in Annaberg-Buchholz aufzuführen. Circa 80 Teilnehmer aus den verschiedenen Kirchengemeinden fanden sich ab September zu den Proben zusammen.
Die vielen Übungsstunden und die immense Arbeit im Vorfeld haben sich gelohnt. Den fast 200 Zuhörern wurde ein schönes Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm dargeboten. Das Repertoire reichte von bekannten Werken der Kirchenmusik über traditionelle Weihnachtslieder bis hin zu neuzeitlichen Musikstücken. Große Freude bereitete den Anwesenden der Kinderchor. Der Jugendchor setzte besondere Akzente, und die solistischen Darbietungen der Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten beeindruckten das Publikum.
Als Dankeschön gab es am Ende des Konzertes viel Applaus. Die Resonanz aus den Reihen der Konzertbesucher lautete: „Es war ein gelungenes Konzert und ein schöner und besinnlicher Nachmittag.“
Den Darbietenden machte es Freude, in einem so großen Chor mitzusingen. Mit vielen Mitwirkenden ist mehr möglich, und so konnten auch anspruchsvollere Stücke aufgeführt werden. „Das können wir wieder machen“, war aus dem Chor und von den Instrumentalisten zu hören.
Eine Wiederholung des Konzertes im kleineren Rahmen findet am 4. Advent im Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz statt. Bereits seit über 25 Jahren werden Glaubensgeschwister und Seniorinnen und Senioren im Louise-Otto-Peters-Haus mit einem kleinen vorweihnachtlichen Konzert erfreut.
SSR/ Fotos A.K., SSR