Geistliche Abendmusik im mittleren Erzgebirge

„Gott schenkt Hilfe.“ Unter diesem Motto fand, einer schönen Tradition folgend, auch in diesem Jahr wieder geistliche Abendmusik im mittleren Erzgebirge statt.

Ein Regionalchor und ein Kinderchor, bestehend aus Sängerinnen und Sängern der neuapostolischen Kirchgemeinden des mittleren Erzgebirges, hatten ein sehr ansprechendes Programm vorbereitet, das am 30. Oktober in der neuapostolischen Kirche in Annaberg-Buchholz sowie am 6. November 2010 in der evangelisch-lutherischen Kirche zu Großrückerswalde dargeboten wurde.

Konzert in der Wehrkirche Großrückerswalde

Trotz des wenig einladenden Wetters waren rund 250 Besucher der Einladung gefolgt und hatten sich in der wohlig geheizten Wehrkirche versammelt.

Nach dem Geläut der Glocken zog der Chor mit dem Kanon „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ singend in den Kirchensaal ein. In seinen Begrüßungsworten ging Pfarrer Lämmel auf den Text dieses Liedes ein. „Heute sind viel mehr als zwei oder drei hier versammelt“, begann er seine Ansprache und bezeichnete das Miteinander der evangelischen und neuapostolischen Christen als gelebte Ökumene. In diesem Sinne nannte er den Vorsteher der neuapostolischen Gemeinde Marienberg, Priester Udo Milaschewski, seinen Mitbruder und bat ihn anschließend, auch einige Worte an die Anwesenden zu richten.

Nach einem zu Herzen gehenden Gebet von Pfarrer Lämmel trug Kantor Stuhlemmer das Orgelwerk „Präludium und Fuge in D-Dur“ von Felix Mendelssohn Bartholdy vor. Anschließend begeisterte der Regionalchor unter der Leitung von Roger Maschek aus Neuhausen mit einem abwechslungsreichen Programm. Es erklangen unter anderem Werken von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, J. Rutter und F. Schubert. Solostücke für Harfe und Orgel sowie ein Violinenquartett vervollständigten das Programm.

Einen Extra-Applaus auf offener Szene bekam der Kinderchor aus Olbernhau für seine beiden mit viel Freude vorgetragenen Lieder „Kleines Senfkorn Hoffnung“ und „Gott ist mein Vater“.

Die Begleitung von Chor und Kinderchor auf der Orgel und dem Klavier lag in den Händen von Timon Häslich aus Burkhardtsdorf.

Nach herzlichen Dankesworten und einem Gebet verabschiedete Pfarrer Lämmel die Konzertbesucher.

Ein besonderes Dankeschön für die Mühen der Sängerinnen und Sänger waren das vielfach zum Ausdruck gebrachte Lob und die spürbare Freude der Anwesenden.

Die eingegangenen Spenden in Höhe von 702 Euro wurden an das Projekt „Pfarrscheune Großrückerswalde“ und an das Hilfswerk „NAK-karitativ e.V.“ übergeben.

Konzert in Annaberg

Der Einladung zum Konzert in Annaberg-Buchholz eine Woche zuvor waren rund 150 Besucher gefolgt. Das Konzert war von einer schönen Harmonie zwischen Zuhörern und Darbietenden geprägt, wozu auch die herzlichen Worte des Hirten Thomas Linz beigetragen haben. Getreu dem Abschlusslied „Nimm die Freude mit“ konnten auch hier Mitwirkende ebenso wie Zuhörer begeistert und beschwingt wieder in den Alltag gehen.

M. + J. G. /R. M. (Fotos: St. G. / S. K.)