Apostel Bimberg besucht die Gemeinde Wiesa
HEUTE – unter dieser Überschrift hielt Apostel Bimberg letztmalig in seiner aktiven Amtszeit einen Gottesdienst in der Gemeinde Wiesa.
Als Bibelwort legte der Apostel 5. Mose 5, 2.3 zugrunde:
„Der HERR, unser Gott, hat einen Bund mit uns geschlossen am Horeb und hat nicht mit unsren Vätern diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben.“
Anschließend sang der Chor „Heute, heute...“ (CB 109).
Kerngedanken des Gottesdienstes:
- Für manche Menschen ist das Heute schwierig, sie leben in der Vergangenheit. Andere wieder leben nur in der Zukunft und verpassen im Heute den Weg dorthin.
- Gott will uns heute etwas geben, um Grundlagen für das Morgen zu schaffen. Nur das Heute kann gestaltet werden, seine Grundlagen liegen im Gestern. Das Heute erfordert oft viel Kraft. Hoffnung ist Zukunft, und sie wird im Heute gelebt.
- Das Bibelwort stammt aus einer Zeit nach der Wüstenwanderung des Volkes Israel. Es beschreibt Gottes Eingreifen in die Geschichte – Gott hat in seinem Volk gehandelt.
- Gerecht galt in alter Zeit derjenige, der Gottes Wort gehalten hat. Gott hat sein Volk nie fallen lassen und am Ende aus allen Verhältnissen heraus geführt. Immer wieder neu gab er seinem Volk die Chance, sich nach seinem Willen auszurichten.
- Der Grund der Erwählung war und ist die Liebe Gottes. Er hat sein Volk gerufen, weil er es liebte. Erwählung ist der Ruf Gottes zu einer Aufgabe unter seinem Segen.
- Gott gab damals seinem Volk die Zusage, es in das verheißene Land zu führen. Sie erfüllte sich.
- Gott fordert uns heute auf, unter seinen Gesetzen zu bleiben, sich immer wieder auf ihn auszurichten und nicht den vielfältigen Strömungen zu verfallen.
- Gott gibt uns auf unserem Glaubensweg immer wieder neu Seelenspeise im Heiligen Abendmahl. Es bleibt an uns, seinen Bund zu halten. Das ist anstrengend, weil es in das gesamte Leben eingreift.
- Richten wir unseren Blick nicht allein darauf, hier auf Erden ein christliches Leben zu führen. Dies fordert uns zwar jeden Tag, aber es ist nicht alles. Die Botschaft des Evangeliums ist das Wiederkommen des Herrn Jesu und das Leben in der Ewigen Herrlichkeit.
Nach der Predigt erlebte die Gemeinde noch ein freudiges Ereignis. Der Apostel spendete zwei kleinen Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Dankbar verabschiedete sich Apostel Bimberg nach über zehn Jahren Amtszeit in Sachsen von den Glaubensgeschwistern der Kirchengemeinde Wiesa.
SSR/AK