Team Jesus ist gestartet -
Konfirmation in Chemnitz
Nach mehrfacher Verzögerung fand am 18. Juli 2021 endlich die Konfirmation für die Jahrgänge 2020 und 2021 in Chemnitz statt. Drei Mädchen und fünf Jungen bereichern als junge Christen die Gemeinde Chemnitz.
Für diesen besonderen Gottesdienst übernahm die Jugend der Gemeinde die musikalische Gestaltung. Zum Start gab es für eine Konfirmandin einen musikalischen Gruß aus der Gemeinde Plauen.
Als Grundlage diente das Bibelwort: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
Ein Wort des Apostels Paulus, geschrieben an die zweite in Europa gegründete Gemeinde in Thessaloniki.
Aus dem Dienen des Bezirksvorstehers Heiko Schreiter entwickelte sich der Grundgedanke, dass die Konfirmanden ein Team mit Jesu sind. Die unterschiedlichen persönlichen Stärken eines jeden Einzelnen machen eine starke Gemeinschaftsleistung aus. Nicht immer wird es im Leben geradeaus laufen. Manchmal entstehen Situationen, die man sich nicht wünscht, und die trotzdem eingebettet in Gottes Heilsplan liegen. Auch da heißt es das Team nicht zu verlassen.
Der Konfirmandenlehrer Tobias Otto begrüßte zu Beginn seines Predigtbeitrags das Team Jesus, und ganz besonders auch die Nachwuchsspieler des Teams, die zukünftigen Konfirmanden. Diese waren zum Gottesdienst mit eingeladen. Er wies noch einmal darauf hin, dass wir mit Jesus im Team jemanden haben, der uns versteht und auch durch sein Wort versorgt. Als Aufgabe gab er den Konfirmanden mit auf den Weg, sich als Christ wahrnehmen zu lassen.
Zum großen Teil sind wir Christen unserer Eltern wegen. Stellen wir uns vor, wir wären darauf angewiesen von Jesu zu hören, durch unsere Freunde oder Nachbarn und Kollegen. So geht es vielen Menschen, die nicht in ein christliches Zuhause hineingeboren sind. Dieses gehört auch zu den Aufgaben des Teams Jesu.
Das Verlesen des Konfirmandenbriefes (mehr...) des Stammapostels erfolgte durch die Konfirmandenlehrerin Annegret Richter.
„Heute ist die Gemeinde in festlicher Stimmung. Ihr seid der Anlass unserer Freude. […]
Wie alle Getauften werdet ihr fortan den Auftrag haben, gegen das Böse zu kämpfen, indem ihr Gutes tut. Wir freuen uns, bei dieser edlen Aufgabe auf eure Hilfe zählen zu können. Habt keine Furcht, sie überfordert eure Kräfte nicht.“
Danach traten die acht jungen Christen zur Segensspendung an den Altar. Der Segen wurde durch den Bezirksvorsteher, den Gemeindevorsteher Silvio Beyer, den Evangelisten Olaf Kozlowski und den Evangelisten i. R. Ulrich Meckel übermittelt.
Anschließend waren alle an Gott Gläubigen zum Heiligen Abendmahl eingeladen. Den Abschluss des Gottesdienstes bildete das Lied: "Jesus be a fence"