Wir wollen unseren Schatz teilen - Konfirmation 2019

Am Sonntag, den 19. Mai 2019 hat die Gemeinde Chemnitz einen besonderen Festgottesdienst erlebt.

Acht Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Chemnitz (zwei Mädchen - Antonia und Nele - und fünf Jungen - Ben, Benedikt, Jonas, Louis und Richard) und Limbach-Oberfrohna (ein Junge - Franz) sind vor den Altar getreten, um gemeinsam ihr Gelübde vor der Gemeinde und Gott abzulegen und den Konfirmationssegen unseres himmlischen Vaters zu empfangen. Damit ist das Ziel und der Höhepunkt eines erfolgreichen Unterrichtsjahres erreicht. Den Unterrichtsstoff hatten die Konfirmanden des Kirchenbezirks Chemnitz schon im April in kurzen Vorträgen vor den Eltern zusammengefasst (wir berichteten).

Ein besonderer Höhepunkt in der Zeit vor dem Konfirmationsgottesdienst war eine gemeinsame Reise der Konfirmanden mit ihren Lehrern nach Israel an die Originalstätten des Neuen und des Alten Testaments (wir berichteten). Aus der Erfahrung des gemeinsamen Lernens und des gemeinsamen Erlebens trat eine Gruppen von jungen Geschwistern vor den Altar, die sichtbar einen besonders freundlichen und herzlichen Umgang an den Tag gelegt haben.

An dem Festgottesdienst haben neben den Glaubensgeschwistern der Gemeinden Chemnitz und Limbach-Oberfrohna über 170 Gäste - Familien, Verwandte und Freunde der Konfirmanden - teilgenommen. Ein schönes Bild gab die merkliche Anzahl von Klassenkameraden und Freunden ab, die die Konfirmanden an ihrem Festtag zum Gottesdienst begleitet haben.

Wie immer in den vergangenen Jahren haben sich die Konfirmanden vor dem Gottesdienst mit ihren Lehrern getroffen, um sich innerlich auf den Gottesdienst einzustimmen, aber auch um die Spannung etwas abzubauen. Gemeinsam mit dem Vorsteher und dem Evangelist wurde gebetet, bevor die jungen Christen in der ersten Reihe, flankiert von den beiden Konfirmandenlehrern, ihren Platz eingenommen haben.

Der Vorsteher der beiden Gemeinden, Bezirksevangelist Heiko Schreiter, diente der Festgemeinde mit dem Konfirmationswort aus Lukas 6, 45:

"Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; […].
Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über."

Der Gottesdienst kann mit wenigen Sätzen zusammengefasst werden:

  • Wir haben einen Schatz - unseren Glauben und unseren Platz in der Solidarität der Gemeinde
  • Wir behalten einen Schatz, indem wir teilnehmen an dem Leben der Gemeinde.
  • Wir geben anderen von dem Schatz ab und bekommen sogar wieder etwas zurück.

Durch ihre Co-Predigt haben der Konfirmandenlehrer, Diakon Tobias Otto, und der Jugendbeauftragte, Evangelist Silvio Beyer, die Konfirmanden und die ganze Gemeinde aufgefordert ihren Platz in der Gemeinde aktiv auszufüllen.

Der Gottesdienst wurde durch ein sehr schönes Musikprogramm begleitet. Schon vor dem Gottesdienst haben die Kinder mit dem Lied „Mit Gott springe ich über die Mauer“ und einem Klaviersolo „Ich weis einen Strom..“ die Gemeinde kraftvoll auf den Gottesdienst eingestimmt.

Mit seinem Brief hat unser Stammapostel die Konfirmanden in der Gemeinde begrüßt. Laut und deutlich haben die jungen Christen dann das Gelübde gesprochen und den Segen Gottes angenommen.

Nach dem Gottesdienst konnten sich die Konfirmanden über einen Berg an Glückwunschkarten und viele gutgemeinte persönliche Glückwünsche freuen. Nach vielen Fototerminen war endlich der Weg für schöne Feiern in den Familien frei.