Er ist wahrhaftig auferstanden

Unter diesem Motto gestalteten die Chöre und Instrumentalisten der evangelisch-lutherischen Kantoreien Buchholz und Sehma sowie Chor und Instrumentalkreis der gastgebenden neuapostolischen Gemeinde gemeinsam ein nachösterliches Konzert.

Die etwa 75 Mitwirkenden brachten in einem vielfältigen Programm unter Leitung von Kantor Raimar Hartig geistiges Liedgut zu Gehör, das auf die Osterzeit abgestimmt war und die Freude über die Auferstehung des Herrn erlebbar machte.

Bereits im Vorfeld hatten die Chöre gemeinsam geprobt und sich auf das anspruchsvolle Programm vorbereitet.

Der Sonntagnachmittag, 15. April 2018, wurde dann in der vollbesetzten neuapostolischen Kirche zu einem Fest der Stimmen und Instrumente. Die Mitwirkenden begeisterten bei schönstem Frühlingswetter das Publikum mit ihren qualitativ hochwertigen Vorträgen.

Etwa in der Mitte der Vortragsfolge las der Vorsteher der Gemeinde, Bezirksevangelist A. Melzer, aus Psalm 118 die Verse 1-9 und 15-29.

Musikalisch sind die Chöre und Instrumentalisten der teilnehmenden Gemeinden seit vielen Jahren verbunden und haben schon einige musikalische Konzerte gemeinsam gestaltet. Die Aufführungsorte wechseln dabei jeweils zwischen den Kirchen.

Das letzte gemeinsame Projekt liegt erst wenige Wochen zurück (Bericht siehe unter http://annaberg-buchholz.nak-nordost.de/db/107687/Aktuelles/03.02.2018-Oekumenisches-Blockfloetenkonzert-begeistert-Zuhoerer)

Inzwischen sind gute Verbindungen zwischen den Christen der beteiligten Gemeinden entstanden und es ist eine Freude, gemeinsam zu musizieren.

Auch an diesem Sonntag ließen es sich die Akteure nicht nehmen, nach der Anspielprobe gemeinsam Kaffee zu trinken und sich in Gesprächen auszutauschen.

Nicht nur bei den Mitwirkenden, sondern auch bei den Besuchern dieses Konzertes fand die gelungene Zusammenarbeit wiederum große Resonanz.