3.12.2017 Adventskonzert - Premiere in der neuen Kirche

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass sich im Advent Musikinteressierte aus nah und fern in unserer Kirchgemeinde zum Konzert einfinden.

Dieses Jahr war es jedoch in gewisser Hinsicht eine Premiere. Erstmals luden Chor und Instrumentalensemble in die erst im September dieses Jahres eingeweihte neue Kirche ein.

Entsprechend kurz war die Vorbereitungszeit. Auch die räumlichen und klanglichen Verhältnisse waren für alle Mitwirkenden noch ungewohnt.

Jeder, der an diesem Nachmittag durch die geöffnete Tür gekommen war, hatte eine gewisse Erwartungshaltung. Unser Gemeindevorsteher, Bezirksevangelist A. Melzer wies in seinen einleitenden Worten auf das Anliegen der Adventszeit hin: Eine Zeit der Einkehr, eine Zeit der Erwartung, eingebettet in die große Adventszeit, in der wir auf die Wiederkunft unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus warten.

Das diesjährige Adventskonzert brachte bekannte und weniger bekannte Stücke zu Gehör. Neben dem Gemeindechor hatten der Jugendchor und der Kinderchor sowie die Instrumentalisten in variablen Besetzungen Vorträge einstudiert, die alte Meister und Moderne gleichermaßen berücksichtigten. Eine musikalische Reise vom Erzgebirge quer durch Europa bildete einen eigenen Vortragsblock.

Die anspruchsvollen Darbietungen wurden mit reichlichem Beifall belohnt.

Mit dem zum Nachdenken anregenden Lied als Zugabe „Weihnachten ist leise“, stimmten die Sängerinnen und Sänger die Besucher auf eine besinnliche Adventszeit ein. Der Text bezog sich auf etwas sehr Wichtiges in dieser konsumorientierten Zeit – das Zurückbesinnen auf das Wesentliche. Die größte aller Gaben ist - sich zu verstehen, in der Familie sowie im weiteren sozialen Umfeld.

Die reichlich 300 Zuhörer waren sich einig: Es war eine gelungene Premiere.