50 Jahre Kirchengebäude der Gemeinde Radebeul

Die Gemeinde Radebeul feierte den 50. Jahrestag der Kirchweihe. Anlässlich dieses Jubiläums hatte man zu einem Tag der offenen Tür, einem festlichen Konzert, einem Gemeindefest und einem Festgottesdienst eingeladen und konnte interessierte Gäste und viele Glaubensgeschwister begrüßen.

Das große Ereignis wurde bereits am Freitag, dem 10. November 2006 in der Tageszeitung Dresdner Neueste Nachrichten angekündigt: Am 11./12.11.2006 feiert die Neuapostolische Kirche in Radebeul den 50. Jahrestag der Kirchweihe.

Den Auftakt bildete am Samstag, 11. November ab 11.00 Uhr ein Tag der offenen Tür. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich an Schautafeln über die Entstehung, Verbreitung und Glaubenslehre der Neuapostolischen Kirche sowie die Entwicklung der Neuapostolischen Kirche in Radebeul zu informieren. Es gab Filmvorführungen und musikalische Vorträge und es bestand die Gelegenheit zur Besichtigung der Kirche. Unter den insgesamt 15 Gästen waren der Pfarrer der Radebeuler Friedenskirche mit seiner Ehefrau sowie ein Journalist der Sächsischen Zeitung.

Um 17.00 Uhr - genau 50 Jahre nach der feierlichen Weihe der Kirche durch Bezirksapostel Bruno Rockstroh - fand ein festliches Konzert zum Kirchenjubiläum unter dem Motto "Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!" statt, das ausschließlich von Mitgliedern der Gemeinde Radebeul gestaltet wurde. Im Anschluss an das Konzert war man noch zu einem Gemeindefest zusammen.

Höhepunkt und Abschluss des Festwochenendes bildete am Sonntag, 12. November der Gottesdienst mit Bischof Christian Hoffmann. Zugegen waren 143 Personen, davon sechs Gäste. Als Textwort diente Offenbarung 19, 9: "Er sprach zu mir: Schreibe: Selig sind, die zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind. Und er sprach zu mir: Dies sind wahrhaftige Worte Gottes."

Als besondere Gäste konnte der Bischof den stellvertretenden Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Radebeul, Herrn Dr. Müller, und dessen Lebenspartnerin begrüßen. Dann folgte zunächst ein Rückblick auf die Geschichte der Gemeinde. Besonders hervorgehoben wurde der Fleiß der Glaubensgeschwister. Der Bischof forderte auf, auch weiter Schritt für Schritt den Glaubensweg zu gehen.

Bezirksältester Gottwald sprach in seinem Mitdienen davon, dass es notwendig sei, nicht Böses mit Bösem zu vergelten, sondern Böses mit Gutem zu überwinden. Bezirksevangelist Weise ging auf die vielen Ereignisse und Veranstaltungen ein, die bisher in der Radebeuler Kirche stattgefunden haben. Vor der Feier des Heiligen Abendmahles sprach der Bischof davon, dass die Wirkung des Opfers Christi tiefe Spuren der Gnade hinterlässt.

Nach dem Gottesdienst richtete Herr Dr. Müller einige Worte an die Anwesenden. Er sprach seine Glück- und Segenswünsche für die Gemeinde Radebeul aus und sagte weiter, dass Kirchen Räume der Zuversicht sind und vom Glauben zeugen. Kirchen werden für Gottesdienste, Andacht und Musik gebraucht. Der Bürgermeister bezeichnete sich selbst als einen praktizierenden evangelischen Christen und die neuapostolische Kirche in Radebeul als eine Stätte, die vom Gottvertrauen Vieler erzählt.

M.S.