Ein Konzert als traditionelles Weihnachtspaket

Vorfreude auf das "Fest der Liebe" bestimmte das inzwischen zur Tradition gewordene Abschlusskonzert des Rodewischer Weihnachtsmarktes im Festsaal des Rodewischer Ratskellers. Das abwechslungsreiche Programm war ein mit Liebe gepacktes Weihnachtspaket, ein Geschenk der Ausführenden an alle Konzertbesucher.

Sänger und Instrumentalisten begeistern Zuhörer im Festsaal des Rodewischer Ratskellers

Vorfreude auf das "Fest der Liebe" bestimmte das inzwischen zur Tradition gewordene Abschlusskonzert des Rodewischer Weihnachtsmarktes, das am Sonntag, 30. November 2003, 17:00 Uhr, im Festsaal des Rodewischer Ratskellers stattfand. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Geschwister der neuapostolischen Kirchgemeinden Lengenfeld, Rodewisch/Auerbach, Falkenstein und Klingenthal sowie ca. 100 Gäste aus nah und fern fieberten dem Auftakt des Weihnachtskonzertes entgegen.

Das abwechslungsreiche Programm, dargeboten von Solisten, vom Jugendorchester und dem Kammerchor des Kirchenbezirkes Plauen sowie dem Kinderchor und einer Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Plauen, war ein mit Liebe gepacktes Weihnachtspaket, ein Geschenk der Ausführenden an alle Konzertbesucher.

Ausgepackt hielt es wieder etliche überraschungen in Form von klassischer, volkstümlicher und beschwingter Weihnachtsmusik parat. Selbst das Harfenspiel wie auch die Einladung zum gemeinsamen Gesang der bekanntesten Weihnachtslieder fehlte nicht.

Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Rodewisch sowie Herrn Unger als Leiter des Hauses, die in der Vorbereitung und Durchführung des Konzertes wesentlich zum guten Gelingen beigetragen haben.

Einige Bildeindrücke vom Konzert...

S.C.