Festliche Weihnachtsstimmung, wo sie keiner vermutet
Greiz. Das diesjährige "Singen und Musizieren im Advent" der Gemeinde Greiz am 11. Dezember 2005 fand erstmals im Saal des Hotels "Friedensbrücke" statt, das sich gegenüber dem Weihnachtsmarkt befindet. Der Veranstaltungsort ist den Greizern eher als Tanzsaal bekannt, aber liebevolle Hände hatten dort hinein weihnachtliches Flair gezaubert.Durch rege Öffentlichkeitsarbeit wurde die Greizer Gemeinde beim Einladen zu dieser musikalischen Veranstaltung unterstützt.
Sänger aus den vogtländischen Gemeinden Klingenthal, Falkenstein, Auerbach und Greiz, unterstützt von zahlreichen Instrumentalisten, erfreuten fast 200 Zuhörer. Das umfangreiche Programm beinhaltete sowohl wenig bekannte volkstümliche Weisen aus Deutschland als auch Lieder aus anderen Ländern Europas. Die Mitwirkenden unter ihrem neuen "Chefdirigenten" Ronald Keilig aus der Gemeinde Reichenbach/Vogtland ernteten viel Beifall.
Die Bühnendekoration sowie stimmungsvolle und wechselnde Beleuchtung taten Übriges zum Gelingen der Veranstaltung. Die Liederfolgen, die der Dirigent selbst arrangiert hatte, fanden viel Anklang. Viel Freude bereiteten den Zuhörern die mehrmaligen Auftritte des Kinderchores, insbesondere auch dessen Begleitung mit der Trompete durch einen der Kleinsten.
Während Kinder nacheinander die vier Kerzen eines übergroßen Adventskranzes anzündeten, wurden historische Entwicklungen verschiedener Adventsbräuche, ausgehend von den bilblischen Hintergründen bis zur heutigen kommerziellen Nutzung und Abwandlung, erläutert.
Trotz vieler Zeitopfer bei der Vorbereitung des Programms ist bei den Chorsängern der Wunsch vorhanden, zukünftig in diesem eigens für das diesjährige Adventssingen zusammengestellten Ensemble weiter gemeinsam zu arbeiten. In seinen Dankesworten empfahl dies auch der Greizer Gemeindevorsteher Gunter Schneider.
Zum Schluss sangen alle Anwesenden freudigen Herzens das schöne Weihnachtslied "O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit".
Text: U.S./K.M./Fotos: A.D.