"Die sonderbare Nacht" - Adventskonzert in Oberndorf
Der wahre Grund für das Weihnachtsfest gerät in der Gesellschaft oftmals in den Hintergrund und der alljährliche Kommerz dominiert die Adventszeit zunehmend. Die Gemeinde Oberndorf hatte es sich zum Ziel gemacht, in ihrem Adventskonzert den Zuhörern den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes und der frohen Botschaft einmal auf besondere Weise entgegenzubringen.
So konnten sich alle Anwesenden am Samstag, dem 12. Dezember 2009 bei der Aufführung des Singspiels "Die sonderbare Nacht" von Hella Heizmann in der neuapostolischen Kirche in Oberndorf in die Welt des kleinen Mädchens Julia versetzen lassen.
Zu Beginn wurden die Zuschauer von einer "Introduktion", einer Art Ouvertüre, auf das Singspiel eingestimmt, wobei Klavier und Violine die markantesten Melodien ausdrucksvoll vortrugen.
In der Vorbereitung hatten sich ein Teil der Geschwister immer wieder zu gemeinsamen Proben und Besprechungen zusammengefunden. Ein Chor unter der Leitung von Maria Wilhelmi-Müller übte die Lieder des Singspiels ein, während die "Schauspieler", die ihren Text aufgrund des Umfangs vorlasen, mit der Unterstützung von Heiko Müller probten. Das gesprochene Wort untermalte der Chor, der von verschiedenen Instrumenten begleitet wurde.
Das kleine Mädchen Julia will in diesem Jahr unbedingt das Christkind sehen und begibt sich auf den Weihnachtsmarkt, um dort die Menschen zu fragen, was sie von Weihnachten halten. Sie erhält zuerst recht ernüchternde Antworten, bis sie schließlich auf eine ältere Dame trifft, die ihr in liebevoller Weise den wahren Hintergrund des Weihnachtsfestes erklärt.
Am Ende ertönte das Lied "Gloria", das mit allen Zuhörern gemeinsam gesungen wurde. Zu Beginn des Singspiels hatte dies der Dirigent bereits gemeinsam mit allen Anwesenden eingeübt.
So verging etwa eine Stunde, die einerseits das kommende Weihnachtsfest einläuten, andererseits zum Nachdenken über die wahre Bedeutung dieses Festes anregen sollte.
Ein großes Lob und herzlicher Dank gilt den beiden Dirigenten Heiko Müller und Maria Wilhelmi-Müller, allen Vortragenden, Sängern und Instrumentalisten sowie denen, die bei der Einübung und Aufführung des Singspiels mitwirkten und dieses erst ermöglichten!
AR
Fotogalerie