Festgottesdienst mit besonderen Akzenten
"Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist,und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus."
(Philipper 3, aus 13 und 14)
Diese Worte des Apostels Paulus an die Gemeinde zu Philippi legte Bezirksapostel Klingler dem Gottesdienst am 31. Oktober 2004 in der Kirche Nordhausen zugrunde. Immer auf das Ziel zu schauen ist Aufgabe eines wahren Christen und soll auch unser Leben bestimmen, sagte der Bezirksapostel. Um unser Glaubensziel zu erreichen, ist es notwendig, in das Wesen Jesu hineinzuwachsen. Manchmal werden immer wieder Dinge aufgewärmt, die schon lange zurückliegen. Das bindet Kräfte und hilft nicht, auf dem Weg zum Ziel voran zu kommen.
Besondere Akzente im Gottesdienst waren eine Versiegelung und eine goldene Hochzeit.
Eine Frau, die an diesem Sonntag ihren Geburtstag feierte, empfing an diesem Tag aus der Hand des Bezirksapostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung und wurde herzlich in die Gemeinde aufgenommen.
Im Weiteren spendete der Bezirksapostel dem Apostel im Ruhestand Helmut König und seiner Frau Sigrid den Segen zur goldenen Hochzeit. In seiner Ansprache hob er hervor, dass die beiden für Gottes Werk viel Großes geleistet haben.
Als besonderes Schlusslied trugen die Jugendlichen eine englische Version des "Unser Vater" vor.
M.P. / J.H.
Fotoserie: