"Freu' dich Erd' und Sternenzelt"

Die Gemeinde Schwarzenberg erlebte am 2. Advent im Anschluss an den Gottesdienst ihr alljährliches Weihnachtssingen. Außerdem erhielten die Kinder der Gemeinde an diesem Sonntag Besuch vom Kinderchor aus Aue.

Mit der Adventszeit hat das neue Kirchenjahr begonnen. Diese Zeit ist die Vorbereitungszeit für uns Christen auf das Weihnachtsfest und zur Erinnerung an das Wiederkommen von Jesus Christus.

Schwarzenberg hat neben seinem 475-jährigen idyllischen Weihnachtsmarkt, der immer zwischen dem 2. und 3. Advent in der historischen Altstadt stattfindet, ein weiteres Kleinod zu bieten - die neuapostolische Gemeinde in Schwarzenberg.

Hier fand zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest am 2. Advent ein weihnachtliches Singen gleich im Anschluss an den Gottesdienst statt.

Der Gottesdienst selbst war für die Kinder der Gemeinde schon etwas Besonderes, ein Höhepunkt, denn sie erhielten vom Auer Kinderchor Besuch. So konnte ein gemeinsamer Kindergottesdienst erlebt werden unter dem Thema "Jesus Christus - das Licht". Das bereitete den Kindern bereits viel Freude. Ein Kind stellte mit einem Teelicht in der Hand fest: "Jetzt bin ich ein Licht!". Und sind das unsere Kinder nicht wirklich?

Nach dem Gottesdienst stimmte der Gemeindechor mit "Advent ist es heut" auf die schöne Adventszeit ein. Es schlossen sich weitere Vorträge der Sänger, des Kinderchores, der Flötengruppe und der Orgel an. Der Männerchor ließ mit dem Lied "O Tannenbaum" die Kraft, die Ruhe und Geduld des immergrünen Baumes verspüren.

Den Abschluss bildet das gemeinsam gesungene Lied "Macht hoch die Tür", was auch wegweisend für die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist.

Der Nikolaus brachte danach allen Kindern für die Freude, die sie bereitet hatten, als "Dankeschön" ein kleines Geschenk.

M.D.

Fotogalerie