Religions- und Konfirmandenunterricht – gemeinsam
Zu jedem Sakrament erarbeitete ein Priester im Gespräch mit den Schülern die wichtigsten Inhalte. Dazu wurde das vorhandene Wissen der Schüler abgerufen und ergänzt. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung der Sakramente für unser Leben als neuapostolische Christen und für die Erreichung unseres Glaubenszieles, der zukünftigen Gemeinschaft mit Jesu in der Herrlichkeit.
Die Schüler wussten, dass wir im Anschluss an den Unterricht zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammenbleiben wollten. Für das leibliche Wohl hatten sie und ihre Eltern reichlich gesorgt. Außerdem war eine Überraschung vorbereitet worden. In ihre Mitte trat mit Bischofsmantel und Stab Sankt Nikolaus. Natürlich hatte er auch einen Sack voller Geschenke bei sich. Dabei verband er das Angenehme mit dem Nützlichen. Um ein Geschenk aus dem Sack nehmen zu dürfen, musste eine Frage richtig beantwortet werden. Ein Teil der Fragen bezog sich auf den zuvor behandelten Stoff. Die kleinen Knobelspiele, die dann jeder in den Händen hielt, wurden sofort ausprobiert.
Es bleib noch etwas Zeit für gemeinsame Gespräche, bevor ein schöner Abend zu Ende ging.