Grundsteinlegung für neues Gemeindehaus in Halberstadt
Am 2. Juni 2023 fand die Grundsteinlegung für ein neues Gemeindehaus der Neuapostolischen Kirche im „Musikerviertel“ an der Südstraße in Halberstadt statt.
Der Vorsteher Priester Froese begrüßte die Anwesenden und überbrachte Grüße des Oberbürgermeisters, der leider verhindert war.
Dann übergab er das Wort an Apostel Korbien.
Der Apostel dankte zunächst der Gemeinde, dass sie auf eine bloße Zusage hin geglaubt und vertraut hat. Als sie ihr vertrautes Kirchengebäude plötzlich verlassen musste, war noch nicht einmal ein neues Grundstück gekauft, aber die Hoffnung auf etwas Neues und Schönes war da und wurde hochgehalten.
Nun stehe man vor einer frisch gegossenen Bodenplatte – einer handfesten Basis – und wisse, dass jetzt darauf aufgebaut wird.
Er rief alle Gemeindemitglieder auf, aktiv am Bau mitzuhelfen. Mit betenden Händen mögen sie den Bau begleiten und täglich um Segen, Engelschutz und gutes Gelingen bitten.
Der Apostel zitierte dazu ein Bibelwort, das unter der Überschrift: „An Gottes Segen ist alles gelegen" im Psalm 127, 1 steht:
"Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen."
Anschließend sprach der Apostel ein Gebet, in dem er um Gottes Segen und gutes Gelingen für den Neubau bat.
Da der Architekt leider aus Krankheitsgründen nicht anwesend sein konnte, gab Bischof Thomas Matthes einige Erläuterungen zum Bau. Er betonte, dass es sich um eine Hauskirche handele, die mit guter Nachhaltigkeit gebaut werden wird.
Zur Grundsteinlegung gehörte auch das Versenken einer Zeitkapsel, die direkt unter dem späteren Altarbereich eingelassen wurde. Sie wurde mit folgenden Dingen bestückt:
• eine Urkunde der Grundsteinlegung
• Zeichnungen zum Bau
• ein Gemeindebrief
• eine Halberstädter Volksstimme
• und aktuellen Münzen
Abschließend führte Bischof Matthes drei Hammerschläge aus und sprach dabei die Worte:
• Der 1. Hammerschlag gilt dem dreieinigen Gott, dem Geber aller Gaben und seines Segens.
• Der 2. Hammerschlag gilt diesem Ort der Ehrerbietung, des Gebets und seines Friedens.
• Der 3. Hammerschlag gilt der künftigen Entwicklung einer lebendigen Gemeinde.
Danach gab es noch einen kleinen Imbiss vom Grill. In freudiger Stimmung entwickelten sich schöne Gespräche, auch mit einigen Nachbarn, die zur Feier gekommen waren und sich sehr interessiert zeigten.