Musikbeiträge für
Adventskalender
Die Abteilung Kirchenmusik möchte auch in diesem Jahr zur Mitgestaltung des digitalen Adventskalenders aufrufen. Einzelpersonen, Ensembles oder auch Chöre können ab sofort ihre Beiträge als Video einreichen. Unter allen Einsendungen werden 24 Beiträge ausgewählt.
Jeden Tag ein musikalischer Gruß aus Nord- und Ostdeutschland. Das soll auch der diesjährige digitale Adventskalender der Gebietskirche bieten. 24 Advents-Türchen gilt es mit musikalischen Beiträgen der Gemeinden aus unterschiedlichen Regionen zu befüllen. Jeder Videogruß sollte dabei nicht länger als fünf Minuten dauern.
Veröffentlicht wird der Adventskalender auf dem YouTube-Kanal der Gebietskirche. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 20. November 2022. Später eingereichte Beiträge können nicht mehr bei der Auswahl berücksichtig werden.
Technische Voraussetzungen
Grundsätzlich können alle Musikerinnen und Musiker, ob instrumental oder vokal, mitmachen. Damit die Beiträge anschließend verwendet werden können, gilt es allerdings ein paar technische Voraussetzungen zu beachten.
Neben der Länge des Beitrags, werden weitere Rahmenbedingungen aufgelistet: So wird eine möglichst aktuelle Aufzeichnung gewünscht, die nicht länger als zwölf Monate zurückliegt. Benötigt werden Videos im Querformat und in den Videoformaten .mp4 oder .mov, die unbearbeitet der Abteilung Kirchenmusik zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen zu den Versandmöglichkeiten werden in einem Informationsblatt beschrieben.
Als Aufnahmeort sollte nach Möglichkeit eine Neuapostolische Kirche gewählt werden.
Dritter digitaler Adventskalender
Es ist bereits der dritte digitale Adventskalender, den die Gebietskirche gemeinsam mit ihren Mitgliedern erstellt. Dabei entstand die Idee ursprünglich aus der Not heraus, als Anregung zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit während der Corona-Pandemie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.