Stammapostel Schneider in Oslo
"Ich kann euch sagen, ich musste wirklich kämpfen, bis der liebe Gott auf mein Gebet geantwortet hat und mir ein Wort für heute gegeben hat", so Stammapostel Schneider nach Gebet und Segen am Ende des Gottesdienstes. "Ich habe gefühlt und erfahren, dass ihr auch intensiv dafür gebetet habt. Dafür möchte ich mich ganz besonders bedanken."
Verse 12 und 16 aus Zefanja 3 war die vom Stammapostel erbetene Predigtgrundlage, die er zu Beginn des Gottesdienstes der Gemeinde vorgelesen hatte: "Ich will in dir übrig lassen ein armes und geringes Volk; die werden auf des Herrn Namen trauen. Zur selben Zeit wird man sprechen zu Jerusalem: Fürchte dich nicht, Zion! Lass deine Hände nicht sinken!"
Immer einen Grund zu opfern
Neben den Ausführungen zu den beiden Versen aus Zefanja 3 betonte Stammapostel Schneider unter anderem das Opfern, ein für den Bezirksapostelbereich Norddeutschland seit einiger Zeit hochaktuelles Thema (wir berichteten). Erst im Zentral-Gottesdienst letzten Monat stellte Bezirksapostel Rüdiger Krause klar: "Opfern darf kein Tabu-Thema sein."
Entsprechend selbstverständlich predigte der Stammapostel übers Opfern. "Es geht jetzt nicht ums Geld, es geht um unsere Beziehung zu Gott", leitete er ein. "Wo man den lieben Gott erleben kann, wo man die Größe seiner Gnade erkennt, wo man erleben kann, der liebe Gott ist mitten unter uns, da hat man immer einen Grund zu opfern – aus Dankbarkeit."
Die Sprache der Gnade
Gnade war ein weiterer Punkt, den der Stammapostel deutlich ansprach: "Wir kommen jetzt nicht zum lieben Gott und sagen: ‚Hast du gesehen, was ich schon alles für dich gemacht habe? Hast du gemerkt, wie viele Opfer ich schon für dich aufgebracht habe?’ Nein, wir kommen ganz demütig zum Herrn Jesus und sagen ihm, bitte schenk mir deine Gnade."
Dass die Beziehung zum Nächsten dabei ebenso wichtig sei, wurde anschließend deutlich: "Wir wollen auch mit unserem Nächsten mit der Sprache (…) der Gnade sprechen. (…) Lasst uns immer bereit sein zur Versöhnung, immer wieder dem anderen die Hand entgegen strecken. Und wenn es fünfzig Mal nicht funktioniert hat, machen wir es einundfünfzig Mal."
Stammapostelbesuche 2015
Die Predigt des Stammapostels ergänzten die Bezirksapostel Leonard Kolb (USA) und Bernd Koberstein (Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) sowie Apostel Wilhelm Hoyer (Nordrhein-Westfalen). Außerdem in Oslo vor Ort: Bezirksapostel Rüdiger Krause, alle vier Apostel der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland sowie Bischof David Middleton.
Die Gottesdienste mit Stammapostel Schneider am 26. April 2015 (Dänemark) und am 7. Juni 2015 zum Jugendtag Norddeutschlands (Hamburg) werden ebenfalls nicht übertragen. Stattdessen die Gottesdienste am: 29. März 2015 (Hamburg), 24. Mai 2015 (Sambia), 27. September 2015 für alle Amtsträger (Düsseldorf) sowie 6. Dezember 2015 (Güstrow).
Text: Björn Renz
Fotos: Karen Zohm
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.