Begegnungen in der stillen Zeit
Gemeinde Bremervörde besucht das Kriegsgefangenenlager Sandbostel
Als besondere Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene nahm Apostel E. Krause mit Geschwistern der Gemeinde Bremervörde am 05.11.2011 an einer Besichtigung des Kriegsgefangenenlagers in Sandbostel (zwischen Bremervörde und Gnarrenburg gelegen)teil .
In seinem nahegehenden Vortrag gab der Gästeführer der Gedenkstätte sehr fundiert Auskunft über die Entstehungsgeschichte des Lagers und schilderte in einigen Beispielen, wie dort mit den Gefangenen umgegangen wurde. Unterstützt durch authentische Filmberichte, die während der Befreiung des Lagers entstanden waren, konnten alle Teilnehmer sich ein Bild machen von den zum Kriegsende hin immer unmenschlicheren Verhältnisse, die dort herrschten.
Von der Gedenkstätte aus ging es dann zur nahegelegenen Kriegsgräberstätte, wo ausschließlich Menschen beigesetzt sind, die in diesem Kriegsgefangenenlager zu Tode gekommen waren. An einem dort aufgestellten Gedenkkreuz legte der Apostel ein Blumengesteck nieder und alle Teilnehmenden stellten brennende Kerzen spontan in Herzform zusammen. Nachdem alle miteinander das Lied „Gehe nicht vorbei, o Heiland“ gesungen hatten, betete der Apostel in herzlicher Fürbitte, dass Gott den Seelen der hier ums Leben gekommenen die Kraft zur Versöhnung geben möge.
Das Leitbild der Stiftung Lager Sandbostel (http://www.stiftung-lager-sandbostel.de) soll diesen kurzen Bericht abrunden: Erforschen, Dokumentieren, Gedenken, Mahnen, Versöhnen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.