Entwicklungen – Erinnerungen

Unter diesem Thema stand ein erstes Treffen der Vorsteher im Ruhestand mit ihren Frauen aus dem alten Kirchenbezirk Leipzig.

Die Wiedersehensfreude war groß, als sich ehemalige Bezirks- und Gemeindevorsteher mit ihren Frauen am Nachmittag des 29.April 2023 in der Kirche Borna versammelten. Mit einem Gebet und dem gemeinsamen Lied GB 68 „Kommt stimmet alle jubelnd ein“ wurde die Stunde eröffnet. „Woher kommt diese Begeisterung in unserem Kreis?“, fragte Bezirksevangelist i.R. Hans-Jürgen Poege. „Der aktive Vorsteherkreis ist getragen von dem gemeinsamen Bemühen um die Gemeinden. Er trifft sich monatlich zur Vorsteherbesprechung mit dem Bezirksvorsteher, erlebt gemeinsame Gottesdienste mit den Aposteln und macht einmal im Jahr einen Ausflug mit den Frauen der Vorsteher. Das hat den Kreis über viele Jahre geprägt. Seit der Ruhesetzung sind diese Kontakte nicht mehr so vorhanden.“

Es folgte mittels einer Präsentation ein Einblick in über 100 Jahre Geschichte des Kirchenbezirkes Leipzig von 1921 bis heute unter dem Thema: „Entwicklungen – Erinnerungen“. So gab es große Entwicklungen der Neuapostolischen Kirche im Raum Leipzig aber auch manche Bedrängnisse in den vielen Jahren. Bewegt wurden schöne Erinnerungen an ehemalige Gemeinden im Kirchenbezirk und an die jährlichen Ausflüge im Vorsteherkreis. Ein Auszug der Chronik ist auf der Internetseite des Bezirkes abrufbar.

Beim anschließenden Kaffeetrinken kam es zu einem regen Austausch der Schwestern und Brüder untereinander. Humorvolle Beiträge, Musik und der Männerchor der Vorsteher i.R. rundeten das Programm ab. Die Stunden vergingen wie im Flug. Ein besonderer Dank galt dem Organisator, Evangelist i.R. Udo Wickschrat, und der Unterstützung der Gemeinde Borna. Nach einem Gebet traten alle freudig gestimmt die Heimreise an.