Die Schöpfung hegen und pflegen wir sie

Am 23.10.2022 besuchte Bezirksevangelist Arnd Melzer unsere Gemeinde Olbernhau.

 Er diente mit einem Bibelvers aus Römer 8, 19-21

 Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, dass die Kinder Gottes offenbar werden. Die Schöpfung ist ja unterworfen der Vergänglichkeit – ohne ihren Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat –, doch auf Hoffnung; denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.

 Er wies im Dienen darauf hin, dass wir sorgsam mit unserer Erde umgehen und die Schöpfung achten. Auch wir stehen in der Verantwortung, dass jeder einzelne seinen Teil dazu beiträgt, dass zu bewahren, was der liebe Gott uns durch sein Schöpfung geschenkt hat. Durch die Sünde wird die Erde geschädigt, was wir zu aller erst in der Natur sehen können. In der Schöpfung steckt eine unwahrscheinliche Kraft, die vieles wieder erneuert.

Durch die Schließung der Gemeinde Rübenau wurde Diakon Ronny Siegert für die Gemeinde Olbernhau bestätigt.

 Großen Grund zur Freude und Dankbarkeit hatten unsere Glaubensgeschwister Elmar und Bärbel Hetze, die den Segen zur Goldenen Hochzeit empfangen konnten. Bezirksevangelist Arnd Melzer ging in seiner Ansprache auf die Holzdekoration am Altar ein, die aus verschiedenen Holzarten besteht. Jeder ist in seiner Art anders, härter, biegsamer usw. und doch hält die Liebe alles zusammen.