Gott (er)lebt! - in Sayda 2016
Auch zur diesjährigen Jugendfreizeit des Kirchenbezirkes Chemnitz am 11. September 2016 konnten wir Jugendliche wieder Gemeinschaft und Gott erleben, unter dem Motto „Gott (er)lebt!“
Nach der individuellen Anreise am Freitagnachmittag gab es abends die offizielle Begrüßung zur Jugendfreizeit 2016 in Sayda durch unsere Jugendbetreuer. Damit begann ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Gotterleben.
Am Samstagmorgen starteten wir richtig durch. Das Tagesprogramm war straff und bunt. Es begann mit einer Gruppenarbeit zu unserem diesjährigen Motto. Die Jugendgruppe Oberes Erzgebirge (JOE) war schon vorher aktiv und bereitete die Aufgaben für uns vor. Ziel war es, am Abend unsere Erkenntnisse in Form eines kleinen Schauspiels den anderen Gruppen vorzustellen.
Nach der Arbeit am Vormittag folgte das Vergnügen am Nachmittag. Beim gemeinsamen Singen, Musizieren und Üben in der Bezirksjugendchorprobe konnten wir Gott loben und preisen, ihm danken und ihn erleben in der Musik.
Danach wurde es sportlich. Wir trafen uns zum Tischtennis- und Volleyballturnier, um die Besten unter uns zu ermitteln. Auch dieses Jahr stand wieder das Volleyballspiel gegen das gefürchtete Team „Julei“ an. Wir Jugendlichen gaben unser Bestes, die Jugendleiter zu besiegen. Doch mit knappem Vorsprung haben sie sich den ersehnten Sieg und damit den Wanderpokal – zum Verdruss der Jugend – geholt. Wer weder Lust auf Volleyball, noch auf Tischtennis hatte, konnte sich die Zeit auf dem Gelände vertreiben, bei dem schönen sonnig-heißen Wetter, das wir dieses Jahr hatten.
Am Abend saßen wir alle zusammen und stellten unsere Gruppenarbeiten bzw. Schauspiele vor. Auch die Siegerehrungen von Tischtennis- und Volleyballturnier fanden statt. Musikalische Beiträge umrahmten das Abendprogramm, das unter unserem Motto stand. Vorgetragen wurden die Musikstücke von einzelnen Sängern und Instrumentalisten oder von allen gemeinsam. Das Programm war vielfältig. Der Abend endete in einer kleinen Andacht mit Musik, Kerzenschein, ein paar Worten und Gebet. Wieder ein Moment, in dem wir Gott erlebt haben. Danach trafen wir uns noch gemütlich am Lagerfeuer und ließen den Abend ruhig ausklingen.
Als krönenden Abschluss und Höhepunkt des Wochenendes durften wir am Sonntagvormittag gemeinsam mit unserem Bezirksältesten Thomas Flemming Gottesdienst erleben. Mit dem Textwort aus der Apostelgeschichte 22, Vers 14-15 erinnerte der Gottesdienst an den Mitteldeutschen Jugendtag 2015. Es ging um unsere Erwählung und dass wir Zeugen von Gott sein sollen.
Wir erlebten unseren lebendigen Gott an diesem Wochenende in Gemeinschaft, Musik, Wort und Tat und konnten Zeuge seiner Gegenwart sein – „Gott (er)lebt!“