Jugendbetreuertag des Bezirkes Chemnitz

Die Jugendbetreuer des Bezirkes mit ihren Familien trafen sich in der obererzgebirgischen Gemeinde und verlebten in schöner Gemeinschaft einen segensreichen Tag.

Es war ein wunderschöner, sonniger Sonntagmorgen, die Berge des oberen Erzgebirges erschienen „zum Greifen nahe“ und in der Gemeinde Bärenstein wurde enger zusammengerückt.

Die Freude war groß, denn die Jugendbetreuer des Bezirkes mit ihren Familien trafen sich hier zum Gottesdienst.

Als Bibelwort diente Matthäus 18, 26.27:

"Da fiel ihm der Knecht zu Füßen und flehte ihn an und sprach: Hab Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen. Da hatte der Herr Erbarmen mit diesem Knecht und ließ ihn frei und die Schuld erließ er ihm auch."

Der Bezirksälteste Thomas Flemming ging in seiner Predigt zunächst auf den Liedvortrag des Chores ein. „Gib mir Kraft für einen Tag, Herr, ich bitte nur für diesen“, hatten die Sänger gesungen. Besonders dann, wenn im Leben nicht nur schöne Sonnentage sind, solle man sich dieses Lied in Erinnerung rufen. Dann nahm er Bezug auf das Bibelwort und sagte, dass es Schulden in vielen Bereichen des täglichen Lebens gibt. Niemand dürfe für seine Vergangenheit verurteilt werden. Jeder solle versöhnungsbereit sein und die Mitarbeit des Einzelnen anerkennen und würdigen.

Evangelist Kozlowski sprach in seinem Predigtbeitrag von Geduld und Vergebung.

Nach dem Liedvortrag der Kinder „Kommt, sagt es allen weiter, Gott lädt uns ein“ wurde Heiliges Abendmahl gefeiert.

Im Anschluss an den Gottesdienst fuhren die Jugendbetreuer mit ihren Familien zum gemeinsamen Mittagessen, welches im Waldgasthof "Siebensäure" in Sehmatal OT Neudorf stattfand. Der etwas ungewöhnliche Name der Gaststätte, die schwierige Anfahrt mit den vielen Ampeln und Umleitungen in Neudorf sowie die lange Strecke mitten durch den Wald erregten verständlicherweise erst einmal etwas Skepsis. Diese war jedoch durch die Vorausfahrt eines Ortskundigen und spätestens bei der Ankunft am Ziel schnell vergessen.

Es wurde ein sehr schöner Ausflug bei traumhaftem Sonnenwetter. Die Kinder vergnügten sich auf dem Spielplatz am Gasthof, die Frauen machten einen erholsamen Waldspaziergang und die Jugendleiter führten eine „Open-Air-Dienstbesprechung“ durch.

Gegen 15:00 Uhr fuhren alle gemeinsam nach Annaberg-Buchholz. Dort hatte die Jugend im Kirchengebäude in der Adam-Ries-Straße Kaffee und Kuchen vorbereitet. So konnte sich jeder vor der Heimfahrt noch einmal stärken.

Gegen 16:30 Uhr verabschiedeten sich alle voneinander und jeder steuerte nach einem freudigen Tag seine Heimat wieder an.

BÄRST/ SSR