Fackelwanderung

Das verschneite Oberwiesenthal und Sachsens höchster Berg, der Fichtelberg, waren eine gute Kulisse für die Fackelwanderung, die ca. 110 Jugendliche des Kirchenbezirkes Chemnitz mit ihren Jugendbetreuern am 21. Februar 2004 unternahmen.

Das verschneite Oberwiesenthal und Sachsens höchster Berg, der Fichtelberg, waren eine gute Kulisse für eine Fackelwanderung: Dazu trafen sich am 21. Februar 2004 ca. 110 Jugendliche und die Jugendbetreuer des Kirchenbezirkes Chemnitz.Zuerst fuhren wir mit der Fichtelberg-Schwebebahn hinauf auf den Fichtelberg. Dort angekommen wehte uns ein eisiger Wind um die Nase (die Ohren waren ja gut eingepackt).

Vor der Fichtelbergbaude erhielt jeder seine Fackel. Zum Anzünden der Fackel waren Geduld und Geschick gefragt, denn die Kraft des Windes war oftmals stärker als die Kraft des Feuers. Als alle "ihr Licht" angezündet hatten, führte uns ein Wanderweg hinunter ins Tal.

Während der sechs Kilometer langen Wanderung bot sich manch schöner Blick auf das winterliche Panorama von Oberwiesenthal.Endstation der Wanderung war die "Naturbaude Eschenhof". Dort konnten wir uns am Lagerfeuer wärmen. Bei Glühwein, heißem Tee und Bratwurst, wurde es uns wieder warm ums Herz (besser gesagt im Bauch). Rundum war es eine gelungene Sache.

O. K.