9. Jugendtreffen des Kirchenbezirkes Chemnitz

Das Wochenende in der Jugendherberge Bad Lausick werden die Jugendlichen des Kirchenbezirkes Chemnitz so schnell nicht vergessen.

Das 9. Jugendtreffen des Kirchenbezirkes Chemnitz vom 2. bis 4. September 2005 in der Jugendherberge Bad Lausick wird wohl allen Teilnehmern noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Am Freitag trafen im Laufe der Nachmittag- und Abendstunden die Jugendlichen voller Erwartung und Vorfreude auf das gemeinsame Wochenende in der Jugendherberge ein.Begrüßung und Gebet waren die ersten gemeinsamen Momente an diesem Abend.

Der Samstag stand unter dem Zeichen der Gemeinschaft."Return to nature" war das interessante und vieldeutige Motto des Geländespieles am Vormittag. In kleinen Gruppen ging es mit zeitlichem Abstand an den Kohlkopf-Kegel-Start. Das Lesen von Fährten, das Bauen von Pfeil und Bogen, Treffsicherheit beim anschließenden Bogenschießen, das Erraten einheimischer Kräuter (in der Kräuterküche) und exotischer Früchte (bei den Fruchtzwergen) sowie Mut beim Kampf an der Liane (bei Tarzan & Jane) brachten wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung.Dabei blieb der "Spaß an der Freude" nicht auf der Strecke.

Die Zeit nach dem Mittagessen konnte jeder nach seinen Interessen nutzen.Sportbegeisterte wetteiferten beim Volleyballturnier und Musikbegabte konnten den Workshop Musik besuchen. Mancher spielte mit alten oder neu gewonnenen Freunden Tischtennis oder fand es schön einfach mal zu relaxen.

Bei der Neuauflage des regionalen Fußball-Klassikers Erzgebirge gegen Chemnitz ging es mächtig zur Sache. Von den Fans und vom eigenen sportlichen Ehrgeiz angetrieben gab es neben kämpferischen Szenen auch manches gewollte oder ungewollte Foul. Beim Endstand von 3:3 gab es diesmal zwei Sieger und die Aussicht auf Revanche im nächsten Jahr.

Am Nachmittag erwartete die Jugend den Apostel Gerald Bimberg.In einer Gesprächsrunde sprach er über das Thema "Exklusivität der Neuapostolischen Kirche?" Anschließend beantwortete er gern die Fragen der Jugendlichen zu diesem und zu anderen Themen. Nicht nur das Gruppenfoto mit dem Apostel und seiner Frau, das im Anschluss an diese besondere Begegnung aufgenommen wurde, wird für viele eine schöne Erinnerung bleiben.

Nach einem reichhaltigen Grillbüfett eröffneten Timon und Enrico als "Herricht & Preil" das Abendprogramm. Bei Erklärungsversuchen und Missverständnissen zum Thema "Reisebekanntschaften" gab es viel zu lachen. Danach nahmen Ulrike und Andreas alle mit auf ihre Reise nach Ecuador und Peru.Mit Hilfe von Notebook, DVD-Player und Beamer war es dem Betrachter und Zuhörer möglich, an Hand der gezeigten Fotos, Videoaufnahmen und interessanter Erklärungen, wichtige Etappen der Reise nachzuvollziehen. Es war nicht nur etwas über Natur, Land und Leute zu erfahren, sondern auch über unsere Kirche und das alltägliche Leben unserer Geschwister im Nebelwaldgebiet und in den dortigen Großstädten.

Am Ende des Abendprogramms wurde in einer Bildpräsentation die Jugendherberge für das nächste Treffen im Jahr 2006 vorgestellt.Nachdem wir viermal in Kriebstein, zweimal in Hormersdorf und dreimal in Bad Lausick waren, soll das Jugendtreffen im nächsten Jahr an einem neuen Standort durchgeführt werden. Dies ist dann das 10. Jugendtreffen für den Kirchenbezirk Chemnitz - ein kleines Jubiläum! (Doch mehr dazu im nächsten Jahr.)Der Tag klang aus mit einem Lagerfeuer.

Am Sonntagvormittag hielt der Bezirksälteste Ekkehard Zierold in der Jugendherberge einen Jugendgottesdienst. Dem Gottesdienst lag das Wort Philipper 4, 13 zu Grunde: "Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht." Die besondere Atmospäre im Gottesdienst war für alle ein bewegendes Erleben.

Nach dem Mittagessen hieß es dann Abschiednehmen. Bei der Abreise stand jedem die Freude über die erlebte Gemeinschaft ins Gesicht geschrieben.

O.K. (Fotos: J.H./O.K.)

Impressionen