10. Jugendtreffen des Kirchenbezirkes Chemnitz

Unvergesslich bleibt der Jugend des Bezirkes Chemnitz das gemeinsame Erleben in den Tagen vom 23. bis zum 25. Juni 2006. Es war das 10. Mal, dass sich die Jugendlichen aller Gemeinden des Bezirkes gesellig zusammenfanden. Waren in den Jahren zuvor u.a. Kriebstein, Hormersdorf und Bad Lausick als Veranstaltungsorte ausersehen worden, hatte man diesmal die Jugendherberge von Sayda/Mortelgrund ausgewählt.

Unvergesslich bleibt der Jugend des Bezirkes Chemnitz das gemeinsame Erleben in den Tagen vom 23. bis zum 25. Juni 2006. Es war das 10. Mal, dass sich die Jugendlichen aller Gemeinden des Bezirkes gesellig zusammenfanden. Waren in den Jahren zuvor u. a. Kriebstein, Hormersdorf und Bad Lausick als Veranstaltungsorte ausersehen worden, hatte man diesmal die Jugendherberge in Sayda/Mortelgrund ausgewählt. Sie liegt, eingebettet in eine malerische Landschaft, mitten im Erzgebirge, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Orten Olbernhau und Seiffen.

Von der Schönheit der Natur konnte sich jeder Jugendliche am Samstagvormittag bei einem Geländespiel überzeugen. Da der Mortelgrund an einem alten Handelsweg, der so genannten Salzstraße liegt, wurde für das Spiel das biblische Motto gewählt: "Habt Salz bei euch..." (aus Markus 9, 50). An sechs Stationen konnte man anstelle von Punkten Salz sammeln. Das Salz wurde in Beutel verpackt und musste unter sicherem Schutz vor Wegelagerern ins Ziel gebracht werden. Das Geländespiel gewann diejenige Mannschaft, die am Ende die größte Menge Salz auf die Waage gebracht hatte.

Nach dem Mittagessen konnte jeder bei Volleyball, Tischtennis und Billard, beim Kegeln oder Relaxen Körper und Geist beleben. Ein Workshop Musik war für Musik interessierte Jugendliche eine willkommene Abwechslung. Manches in diesem Workshop erlernte Lied wurde am Sonntagvormittag im Jugendgottesdienst zu Gehör gebracht. Die Freude und Begeisterung war den jugendlichen Sängern sowohl beim Üben als auch beim Vortragen anzumerken.

Alle Fußballfans kamen nach dem Kaffeetrinken auf ihre Kosten. Bei der dritten Auflage des Fußballspieles Chemnitz gegen Erzgebirge siegte in diesem Jahr Chemnitz mit 3:0. Punkt 17 Uhr war Anpfiff zum Achtelfinalspiel der Fußballweltmeisterschaft 2006: Deutschland gegen Schweden. Jeder, der wollte, hatte die Möglichkeit, dieses entscheidende Spiel im Fernsehen zu verfolgen. Wen Fußball nicht interessierte, konnte zur selben Zeit an einem Vortrag zum Thema "Schöpfung und Evolution" teilnehmen.

Das Grillbüfett am Abend brachte die notwendige Stärkung für das anschließende Kulturprogramm. Unter der Vorgabe "Wirken und Gleichnisse Jesu" boten Jugendliche kurze Szenen zu den Themen "Die zehn Jungfrauen", "Pharisäer und Zöllner", "Der verlorene Sohn", "Das Wunder auf der Hochzeit zu Kana" und zur Aussage des Herrn: "Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz". Die Spannbreite der Darstellungen reichte von historischen bis hin zu neuzeitlichen Inszenierungen. "Herricht und Preil" erheiterten beim Thema "Schach" und erhielten dafür viel Applaus.

Am Sonntagvormittag diente Bezirksältester Ekkehard Zierold der Jugend mit dem Wort Jeremia 1, aus 7: "Der Herr sprach aber zu mir: Sage nicht: Ich bin zu jung, sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende." Der Jugendgottesdienst wurde wie in jedem Jahr in der Jugendherberge durchgeführt. Die im letzten Jahr neu errichtete Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Jugendherberge bot dafür einen würdigen Rahmen.

Freudig und im Glauben gestärkt trat jeder nach dem Mittagessen die Heimreise an.

O.K.

Eindrücke vom Jugendtreffen