Erlebte Gemeinschaft

Die Gemeindemitglieder aus drei kleineren Gemeinden des Kirchenbezirks Chemnitz erfuhren auf unterschiedliche Weise, wie schön es ist, gemeinsam einen Gottesdienst zu erleben und zur Ehre Gottes zu singen und zu musizieren sowie andererseits sich ein wenig von der Begeisterung der Jugend über den erlebten Europa-Jugendtag 2009 anstecken zu lassen.

Die Gemeindemitglieder aus drei kleineren Gemeinden des Kirchenbezirks Chemnitz erfuhren auf unterschiedliche Weise, wie schön es ist, gemeinsam einen Gottesdienst zu erleben und zur Ehre Gottes zu singen und zu musizieren sowie andererseits sich ein wenig von der Begeisterung der Jugend über den erlebten Europa-Jugendtag 2009 anstecken zu lassen.

Zschopau und Marienberg

Am Sonntag, dem 21. Juni 2009, fanden im Kirchenbezirk Chemnitz in den Gemeinden Annaberg-Buchholz, Olbernhau und Chemnitz besondere Gottesdienste mit viel Musik statt, zu denen die umliegenden Gemeinden eingeladen waren. An diesem Tag reisten viele Geschwister aus Marienberg und Zschopau zur musikalischen Unterstützung ins benachbarte Nejdek in Tschechien. Deshalb lag es nahe, den Musikgottesdienst für diese beiden Gemeinden an einem separaten Termin durchzuführen. So erlebten 87 Gottesdienstbesucher am 28. Juni ihren besonderen Tag in Marienberg. Bezirksevangelist Pallent und die beiden Vorsteher dienten der Gemeinde.

Bereits vor dem Gottesdienst trug der Chor einige Lieder vor. Ein besonderes und nicht alltägliches Klangerlebnis boten Saxophon und Orgel.

Im Gottesdienst erfreuten der Jugendchor und das Flötenensemble die Zuhörer.Mit dem Lied "Kommt es ist alles bereit" wurde das Heilige Abendmahl eingeleitet.


Zum Abschluss sang sich der Kinderchor in die Herzen der Zuhörer.

Bereits einen Tag zuvor hatten sich die Chöre in einer 3-stündigen Probe vorbereitet. Dabei wurde auch bei Kaffee und Kuchen Gemeinschaft gepflegt.

Die Jugendlichen, die sonst in diesem Kreis selten zusammen sind, nutzten den Rest des Probentages noch für gemeinsame Aktivitäten und konnten sich so näher kennen lernen.

Zschopau und Burkhardtsdorf

Eine gemeinsame Jugendgruppe bilden schon längere Zeit die jungen Geschwister der Gemeinden Zschopau und Burkhardtsdorf.Nach dem Erleben des EJT 2009 hatten sie den Wunsch, sich bei allen Geschwistern für die finanzielle Unterstützung und die begleitenden Gebete zu bedanken. Gleichzeitig wollten sie etwas von ihrer Begeisterung an die Gemeinden weitergeben.Deshalb hatte die Jugendgruppe zum 5. Juli die Geschwister beider Gemeinden nach Zschopau eingeladen.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken folgte ein Vortrag der Jugendlichen mit persönlichen Erlebnissen und Eindrücken vom Jugendtag.

St.H./M.W. (Fotos: privat)